Um die Funktion Ihrer Heizung zu gewährleisten, ist nicht immer eine komplette Neuinstallation nötig. Auch hier gibt es Verschleißteile, die ausgewechselt werden können. Wichtig hierbei ist die Wahl des nötigen Ersatzteils. Nicht alle Komponenten auf dem Heizungsmarkt sind zueinander kompatibel. Deshalb sollten Sie einen Fachmann entscheiden lassen. Wir wissen, welche Bauteile und -gruppen miteinander harmonieren und welche eher nicht.
Erneuerbare Energien: Die Pflicht, die sich rechnet
Seit Januar 2009 ist das Erneuerbare Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) in Kraft. Jeder Neubau muss ab jetzt seine Wärme zu einem gewissen Prozentsatz aus Erneuerbaren Energien gewinnen: