Moderne Holzheizungen sind innovativ und damit sehr effizient. Sie verbrennen das Holz nahezu vollautomatisch, sind sauber und schadstoffminimiert. Mit Holz heizen Sie CO2-neutral. Das bei der Verbrennung freigesetzte CO2 wird beim Holzwachstum praktisch in gleicher Menge wieder aus der Atmosphäre aufgenommen.

holzheizungen_holz_1_3.jpg holzheizungen_holz_2_3.jpg holzheizungen_holz_3_3.jpg

Durch Holz lassen sich fossile Energieträger wie Öl oder Gas durch einen nachwachsenden Rohstoff ersetzen, der auch zukünftigen Generationen zur Verfügung stehen wird. Außerdem bietet der Rohstoff Holz eine Preisstabilität, während fossile Energieträger stetig teurer werden.

  • Nutzen Sie die energetischen Potenziale des nachwachsenden Rohstoffs Holz

Eine echte Heizungs-Alternative für Ein- und Zweifamilienhäuser sind Holzpelletheizungen. Pellets sind gepresste Sägespäne. Eingesetzt werden kann bei dieser Technologie ein automatisch beschickter Kessel als auch ein Ofen. Zur Lagerung der Brennstoffe können Kellerräume oder bisherige Öl-Läger umfunktioniert werden.

holzheizungen_pellets_1_3.jpg holzheizungen_pellets_2_3.jpg holzheizungen_pellets_3_3.jpg

Die Zeiten in denen man Holzheizungen vorwerfen konnte, Sie seien unbequem und schmutzig sind endgültig vorbei. Intelligente Regelungen machen heizen mit Holz sauber und bequem.

Das CO2-freie Holz kann als

  • Scheitholz,
  • Hackschnitzel oder
  • Pellets

verbrannt werden.

holzheizungen_vorteile_1_3.jpg holzheizungen_vorteile_2_3.jpg holzheizungen_vorteile_3_3.jpg

Besonders geeignet für Ein- und Zweifamilien Häuser ist eine vollautomatisch arbeitende Pelletheizanlage. Für größere Wohneinheiten eignen sich hingegen Hackschnitzelheizungen. Eine Holzheizung schafft behagliche Wärme und macht Sie unabhängig von den Krisen der Welt. Holz ist ein nachwachsender und damit zukunftssicherer Brennstoff.

 

In Deutschland ist Holz in großen Mengen vorhanden und wird forstwirtschaftlich und nachhaltig genutzt. Holz zum Heizen bringt Unabhängigkeit von ausländischen Energiepreisvorgaben und stärkt die regionale Wirtschaft.

 

Das Heizen mit Holz ist wohl eine der schönsten und ästhetischsten Form gemütlicher Wärme. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wie Öl strömt von Holz einen angenehmen Duft aus - selbst bei der Verbrennung.