Wärmepumpen
Eine Wärmepumpe arbeitet nach dem Prinzip eines Kühlschranks - nur umgekehrt. Die in der Luft, in der Erde oder im Grundwasser gespeicherte Energie wird diesen Energiequellen entzogen und zum Heizen genutzt. Zum Betrieb dieser Technologie wird zwar elektrische Energie benötigt. Dennoch ist sie wirkungsvoll: Etwa drei Viertel der Heizenergie stammen aus der so genannten Erdwärme, lediglich 25% kommen aus der Steckdose.
Die Umwelt ist voller Kraft. Erst bei unglaublichen - 273 grad C ist Ihr jede Energie entzogen. Mit einer Wärmepumpe lässt sich ein Teil dieser in der Natur vorhandenen Energie sammeln und als Heizwärme oder Wärme für die Warmwasserbereitung nutzen. Auf das Jahr gerechnet schenkt Ihnen die Natur so über die Hälfte der sonst üblichen Heizkosten.
Wärmepumpen
Für die Sanierung eignet sich ideal die Luft/Wasser Wärmepumpe. Sie gewinnt die Wärme aus der Umgebungsluft. Weitere Wärmequellen sind das Erdreich oder das Grundwasser.
Wichtig ist die optimale Einbindung der Wärmepumpe in Ihre Anlage, nur dann lassen sich optimale Nutzungsgrade erreichen.